Energie, die online begeistert: Storyblok Relaunch für den Energieversorger Mark-E

Autoren
  • Porträt von Annika Fraedrick
    Annika Fraedrick
Mockup der neuen Mark-E Website im Storyblok CMS, dargestellt auf einem Laptop und einem Smartphone. Auf dem Laptop ist die Startseite mit großem Headerbild eines Windrads über einer Waldlandschaft zu sehen, überlagert von dem Claim „Energie, die bewegt“. Die Navigation zeigt Produktkategorien wie Strom, Gas, Wärme und Photovoltaik. Das Smartphone zeigt die mobile Tarifrechner-Ansicht mit Eingabefeldern für Adresse, Verbrauch und Personen im Haushalt. Oberhalb des Mockups steht die Headline „Energie, die online begeistert: Storyblok Relaunch für den Energieversorger Mark-E“.

Mark-E ist der Energiedienstleister für rund 400.000 Haushalts-, Geschäfts- und Industriekunden und bietet das komplette Spektrum eines modernen Energieanbieters – von Strom, Gas und Wasser bis hin zu innovativen Angeboten für Elektromobilität und das smarte Zuhause.. Diese Vielfalt sollte online zeitgemäß, zugänglich und klar strukturiert präsentiert werden. Der neue Webauftritt setzt genau hier an: Er modernisiert die gesamte Nutzerführung und schafft eine skalierbare technische Basis.

Übersicht mehrerer mobiler Website-Screens der Mark-E Plattform, darunter der Headerbereich mit Windrad und Claim „Energie, die bewegt“, Produktkacheln für Solaranlagen, Informationskarten zu Balkonkraftwerken, Servicebereiche, Veranstaltungsteaser, News-Kacheln sowie UI-Module für Tarifrechner und Navigation. Die Darstellung zeigt das neue, moderne Designsystem von Mark-E mit orangefarbenen Aktionspunkten, klaren Komponenten und strukturierter Nutzerführung.

Die Herausforderung

Energieversorger stehen vor der Aufgabe, komplexe Tarife, Förderungen, Services und regionale Informationen für unterschiedliche Zielgruppen bereitzustellen. Die bisherige Plattform war über Jahre hinweg gewachsen, aber nicht mehr ausreichend flexibel. Für Mark-E ging es daher darum, Inhalte neu zu ordnen, Nutzungswege zu vereinfachen und eine technische Grundlage zu schaffen, die zukünftiges Wachstum problemlos unterstützt.

Unsere Leistungen

Für den Relaunch haben wir eine komplette Neuausrichtung vorgenommen – strategisch, visuell und technisch.

Zu den zentralen Leistungen gehören:

  • Konzept & Strategie
  • UX- & UI-Design
  • Frontend- und Backend-Entwicklung
  • Tarifrechner mit Übergabe in die Bestellstrecke des Online Centers

Diese Kombination stellt sicher, dass komplexe Inhalte verständlich, auffindbar und übersichtlich gestaltet werden – ein entscheidender Faktor für Energieversorger.

Storyblok als technologische Basis

Mit Storyblok haben wir ein Headless CMS eingeführt, das sich besonders für Energieversorger eignet. Die klare Trennung von Inhalt und Darstellung schafft maximale Flexibilität und ermöglicht es Redaktionsteams, Inhalte modular, effizient und ohne technische Hürden zu pflegen. Neue Services, Tarifvarianten oder Sprachversionen lassen sich einfach ergänzen, ohne das System zu überladen.

Auch große Inhaltsmengen und mehrsprachige Websites profitieren von Storybloks strukturiertem Aufbau und schnellen Ladezeiten – ein wichtiger Vorteil für Unternehmen, die viele unterschiedliche Kundengruppen bedienen.

Eine zentrale Anlaufstelle für alle Zielgruppen

Ein Schwerpunkt des Relaunches war es, Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen abzuholen. Dafür wurden Nutzerwege neu gestaltet, Einstiegspunkte klar definiert und alle Service- und Tarifbereiche logisch voneinander abgegrenzt. Die neue Struktur führt Nutzer:innen deutlich schneller zu den richtigen Informationen und verhindert unnötige Klickwege.
Für energieintensive Themen wie Tarifrechner, Serviceportale oder Förderprogramme sind klare UI-Muster entscheidend – und genau diese wurden im neuen Design konsequent umgesetzt.

Das Ergebnis

Der Relaunch präsentiert Mark-E als modernen, verlässlichen Energieversorger. Die neue Seite verbindet klare Strukturen mit einem frischen Look & Feel und verbessert gleichzeitig Ladezeiten und SEO-Performance. Dank des modularen Aufbaus ist die Plattform bestens für zukünftige Anforderungen vorbereitet – von neuen Produkten bis zu zusätzlichen Sprach- oder Servicebereichen.

Mark-E verfügt nun über eine digitale Basis, die mitwächst, flexibel bleibt und alle Zielgruppen zuverlässig erreicht.

Was Energieversorger vor einem Relaunch wissen wollen

Folge uns auf Social Media

Autoren

  • Über Annika Fraedrick

    Porträt von Annika Fraedrick